Informationen zur Anzeige:
Ausbildung zum Koch (m/w/d)
Paderborn
Aktualität: 12.02.2025
Anzeigeninhalt:
12.02.2025, Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn
Paderborn
Einleitung
Starte am 01.08.2025 im Bildungs- und Tagungshaus Liborianum in Paderborn deine Ausbildung zum Koch (m/w/d).Zentral im historischen Stadtkern von Paderborn, befindet sich unweit des Paderborner Doms das »Liborianum«, ein Bildungs- und Tagungshaus in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn. Das denkmalgeschützte Kloster aus dem 17. Jahrhundert wurde in einer zweijährigen Bauphase von Grund auf renoviert und im Sommer 2020 wiedereröffnet. Es bietet ein stimmiges Ambiente aus Historie und Moderne. Neben 15 Tagungsräumen mit neuester Technik für Seminare und Bildungsangebote, stehen mit der Kapuzinerkirche, dem Kapuzinerkeller, den 2 Restaurants und der großzügigen Aula auch Räumlichkeiten für Familienfeiern wie z.B. Hochzeiten und Jubiläen zur Verfügung. Des Weiteren verfügt das Haus über 42 Doppel- und Einzelzimmer, sowie 4 Apartments mit Küchenzeile, die alle hochwertig und zeitgemäß ausgestattet sind. Das Liborianum zeichnet sich durch diese inspirierende Kombination von Altem und Neuem aus - es bietet ein besonderes Maß an einzigartiger Atmosphäre und hoher Aufenthaltsqualität. Erzbistum PaderbornGesellschaft
Ausbildung zum Koch (m/w/d)
Ausbildung, Service & DienstleistungPaderborn
Deine Aufgaben
Fachgerechte Zubereitung von SpeisenPlanung und Einkauf von Waren
Lagerhaltung und Kontrolle von Lagerbeständen
Pflege und Reinigung des Kücheninventars
Dein Profil
Du strebst einen guten Schulabschluss (mindestens Hauptschulabschluss) im Sommer 2025 an oder konntest diesen bereits erwerben und bringst ggf. schon Berufserfahrung mitDu begeisterst dich für die Zubereitung von Speisen, den Einkauf von Waren und die Lagerhaltung
Du bist kommunikativ und hast Spaß an der Arbeit im Team
Du bringst Motivation und Lernbereitschaft mit
Du bringst eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und kannst dich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren
Wir bieten dir
eine dreijährige praktische Ausbildung in einem modernen und angenehmen Arbeitsumfeldtheoretische Unterrichtseinheiten am Helene-Weber Berufskolleg in Paderborn
eine Einführungswoche mit allen neuen Auszubildenden
eine kontinuierliche Begleitung und Beratung während der Ausbildung mit verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine Ausbildungsvergütung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), die deutlich über den branchenüblichen Standards liegt, sowie eine Zusatzversorgung
und vieles mehr
Über uns
Bei Fragen steht dir Frau Tabea Gettert unter der Telefonnummer 05251-125 1789 gerne zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewirb dich bitte bis zum 31.03.2025.So bewerben Sie sich
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Standorte