Informationen zur Anzeige:
Sozialarbeiter/-in Soziale Dienste (m/w/d)
Lörrach
Aktualität: 10.02.2025
Anzeigeninhalt:
10.02.2025, Landratsamt Lörrach
Lörrach
Einleitung
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?
Landratsamt Lörrach
Verwaltung & Verteidigung
Sozialarbeiter/-in Soziale Dienste (m/w/d)
Festanstellung, Bildung & Soziales
Lörrach
Warum wir?
Eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeit mit direkter Wirkung auf das Gemeinwohl zum nächstmöglichen Zeitpunkt an einem der Standorte Lörrach, Schopfheim, Weil am Rhein oder Rheinfelden
Ein strukturiertes Onboarding, in welchem Sie u.a. von einer Patin oder einem Paten begleitetet werden, und von einem herzlichen, aufgeschlossenen Team mit systemischer Grundhaltung
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, die Ihnen eine ideale Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen
Moderne Arbeitsplätze und eine offene, faire Kultur mit viel Gestaltungsspielraum
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. auf unserer Lernplattform ELMA
Ein aktives Gesundheitsmanagement und Benefits wie u.a. JobRad, Zuschüsse zum Job-/Deutschlandticket sowie die Möglichkeit eines Sabbaticals
Was ist zu tun?
Beratung in erzieherischen, familiären und sozialen Fragen
Identifizierung von Unterstützungsbedarfen von Kindern, Jugendlichen und deren Familien, sowie ggf. Vermittlung in angrenzende Hilfesysteme
Prüfung, Planung und Begleitung von individuellen Hilfen nach dem SGB VIII, z.B. den Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit (drohender) seelischer Behinderung
Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge, Trennung und Scheidung, in Not- und Konfliktsituationen, Verdacht auf Vernachlässigung und Misshandlung und sexualisierter Gewalt, einschließlich dem Einleiten von Maßnahmen zum Schutz junger Menschen
Mitwirkung in gerichtlichen Verfahren sowie nach der Einarbeitung die Wahrnehmung der 24-Stunden-Rufbereitschaft
Was braucht's dafür?
Studium zum/zur Diplom-Sozialpädagoge/-in, Bachelor of Arts - Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder ein vergleichbares Studium
Kenntnisse in Entwicklungspsychologie und systemtheoretische Arbeit sind wünschenswert
Sie sind sich Ihrer Rolle und Verantwortung bewusst, setzen Ihr Wissen kooperativ ein und verfügen über eine ressourcenorientierte Haltung
Wenn Sie sichere Rechtskenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII) und/oder dem Jugendgerichtsgesetz (JGG) sowie dem FamFG mitbringen, freuen wir uns!
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und können den privaten PKW für Dienstfahrten zu den Familien zur Verfügung stellen, welche nach dem Landesreisekostengesetz BW abgerechnet werden
Ihr Kontakt zu uns
Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de
Fragen beantwortet Ihnen gerne
Frau Kerstin Otremba, Telefon: 07621 410-5210, E-Mail: kerstin.otremba@loerrach-landkreis.de
Frau Lara Piram, Telefon: 07621 410-1222, E-Mail: lara.piram@loerrach-landkreis.de
Standorte
Sozialarbeiter/-in Soziale Dienste (m/w/d)
Drucken
Lörrach