25 km
Duales Studium Bauingenieurwesen (Z) 15.05.2025 Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Düsseldorf
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Bitte nutzen Sie die Kontaktdaten aus der Anzeige.

Informationen zur Anzeige:

Duales Studium Bauingenieurwesen (Z)
Düsseldorf
Aktualität: 15.05.2025

Anzeigeninhalt:

15.05.2025, Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Düsseldorf

Einleitung

Die Zentrale des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) in Düsseldorf sucht für den Bundesbau zum 01.09.2025 eine/n dual Studierende/n (w/m/d) im BereichDuales Studium Bauingenieurwesen (Z) an der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr.Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der klimaneutralen Bundesverwaltung! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes! - Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Bau & Architektur

Duales Studium Bauingenieurwesen (Z)

Duales Studium, Bau & Architektur
Düsseldorf

Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie unter: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/studienangebot/angebote/bachelor/bauingenieurwesen.

Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z.B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO-Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.

Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen!

Kostenübernahme: Übernahme der Studiengebühren und Zahlung einer attraktiven Studienbeihilfe
Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring
Sicherheit: Bei einer entsprechend guten Leistung starten Sie nach Ihrem erfolgreichem Studienabschluss in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg
Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto
Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes!

Was Sie erwartet

Ihre Studienzeit beträgt 9 Semester, in diesem Zeitraum wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab. Nähere Details zum Studienablauf finden Sie unter dem zuvor genannten Link
Ihnen stehen erfahrene Mentor:innen, für fachliche und überfachliche Fragen, zur Seite
In Ihrer Zeit als dual studierende Person, erhalten Sie spannende Einblicke in die Aufgaben und Projekte des BLB NRW
Sie unterstützen bei der Durchführung bedeutender, öffentlicher Baumaßnahmen im Bundesbau
Während Ihrer Praxisphasen sammeln Sie Einblicke in interdisziplinären Bauprojektteams in unterschiedlichen Bauprojekten

Ihr Entgelt

Ihr monatliches Entgelt beträgt im ersten Jahr ca.1.230 EUR, steigert sich dabei jährlich und liegt im letzten Studienjahr bei rund 1.400 EUR.

Was uns ausmacht ...

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Ansprechpartnerinnen für Fragen zum dualen Studium: Franziska Sommer-Springorum +49 211 61700 907 und Sabine Eichhorn-Kraa, +49211 61700 117

Ansprechpartnerin für Fragen zum Bewerbungsprozess: Stephanie Schmengler +49 211 61700 508

Was wir erwarten

Sie haben Ihr vollständiges (Fach-) Abitur erfolgreich absolviert oder eine berufliche Qualifikation als Hochschulzugangsberechtigung. Alternativ steht der entsprechende Abschluss in Aussicht
Technische Zusammenhänge und naturwissenschaftliche Fächer, wie Mathematik und Physik, faszinieren Sie
Sie bringen Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß ans Lernbereitschaft mit
Sie verfügen über sichere Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Abgerundet wird Ihr Profil durch Ihre ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten

Standorte