Informationen zur Anzeige:
Praktikum Projektassistenz Labor der kreativen Köpfe
Regensburg
Aktualität: 03.12.2024
Anzeigeninhalt:
03.12.2024, Stadt Regensburg
Regensburg
Einleitung
Wir suchen im Bereich Projektmanagement Verstärkung bei der Durchführung des Smart-City-Projekts »Labor der kreativen Köpfe«. Ein Einstieg ist im Januar, April, Juli oder Oktober möglich.Wir sind beim Amt für Wirtschaft und Wissenschaft der Stadt Regensburg für das Smart-City-Projekt »Labor der kreativen Köpfe« zuständig. Um aus Regensburg eine Smart City zu machen, arbeiten wir gemeinsam mit betroffenen Akteurinnen und Akteuren (m/w/d) aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Gesellschaft an konkreten stadtentwicklungspolitischen Projekten und stellen uns aktuellen Herausforderungen.Wir sind immer interessiert an neuen Blickwinkeln und Meinungen sowie an kreativen und unkonventionellen Lösungen. Daher suchen wir Dich, damit Du im Rahmen eines dreimonatigen Praktikums nicht nur alle Facetten der Stadtentwicklung kennenlernen, sondern auch aktiv Deine eigene Perspektive einbringen kannst. Stadt RegensburgVerwaltung & Verteidigung
Praktikum Projektassistenz Labor der kreativen Köpfe
Praktikum, Marketing & KommunikationAufgabenschwerpunkte
Du wirst in den Bereichen Wirtschaftsförderung, Kultur- und Kreativwirtschaft und Stadtentwicklung arbeiten und an konkreten Projekten mitwirken.Die Recherche, Aufbereitung und Präsentation von Daten und Informationen zu relevanten SachverhaltenDie Unterstützung des Teams bei Workshops und Veranstaltungen, inkl. Vor- und Nachbereitung
Die Vorbereitung und Dokumentation von Meetings und Interviews mit Expertinnen und Experten (m/w/d) und Unterstützung bei der Aufbereitung der gewonnenen Informationen
Bewerbungsvoraussetzungen
Eine/-n eingeschriebene/-n Student/-in (m/w/d) eines Bachelor- oder Masterstudiums der Kreativ-, Sozial-, Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften oder im Bereich StadtentwicklungInteresse an den Bereichen Projektmanagement, ko-kreative Stadtentwicklung, urbane Transformation
Kenntnisse in Microsoft Office sind Pflicht, vorteilhaft wären Kenntnisse in Adobe Cloud (v. a. InDesign, Photoshop)
Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sehr vereinzelt auch mal am Abend zu arbeiten
Noch kein absolviertes studienbezogenes freiwilliges Praktikum bei der Stadt Regensburg
Kontakt und Informationen
Bewerbungsschluss: 15.02.2025 für den Start im April, 15.05.2025 für den Start im Juli, 15.08.2025 für den Start im OktoberFür nähere Auskünfte steht Dir Frau Caroline Hoffmann, Tel. (0941) 507 - 3858, E-Mail: hoffmann.caroline@regensburg.de, gerne zur Verfügung.So bewerben Sie sich
Wir freuen uns auf Dich!Standorte