Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
Einleitung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstütztStipendium für den Masterstudiengang Cyber-Sicherheit 2026
Duales Studium, ITIhre Aufgaben
Die Bundeswehr fördert Studierende mit einem Stipendium für den Masterstudiengang Cyber- Sicherheit an der Universität der Bundeswehr München. Das Studium beginnt im Januar 2026, die Regelstudienzeit beträgt 21 Monate.Ihre Qualifikationen
Sie erhalten einen monatlichen Beitrag von bis zu 580 Euro für Kosten des Lebensunterhalts.Ihre Vorteile
Voraussetzung für eine Studienförderung ist Ihre erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren beim Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr. Das Assessment besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Auswahlverfahren.Über uns
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Fähigkeitsmustern für den zu besetzenden Dienstposten.Ihr Gesprächspartner
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:Bundesamt für das Personalmanagement der BundeswehrAssessmentcenter für Führungskräfte (ACFüKrBw)Referat 1 - DirekteinstiegE-Mail: ac-bewerbung-direkteinstieg@bundeswehr.orgTel.: 02203 105 -2508 (Herr Sandkuhl)Ihr Kontakt zu uns
Sie verpflichten sich, zum frühestmöglichen Zeitpunkt nach Studienabschluss je nach Dauer der Studienförderung im öffentlichen Dienst in einem Beamten- oder Arbeitsverhältnis Dienst zu leisten. Ihre Verpflichtungszeit richtet sich dabei nach der Dauer der Studienförderung (grundsätzlich gilt Verpflichtungszeit = Dauer der Studienförderung). Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 30.05.2025 um im Januar 2026 Ihr Studium aufnehmen zu können.WAS FÜR UNS ZÄHLT
Sie verfügen über ein mit Bachelor oder Diplom (FH) abgeschlossenes Studium im Bereich MINT oder stehen kurz vor dem Abschluss.Standorte