Informationen zur Anzeige:
Umweltoberinspektoranwärter*in
Essen
Aktualität: 10.02.2025
Anzeigeninhalt:
10.02.2025, Stadt Essen
Essen
Einleitung
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 59 -Umweltamt- zum 01.08.2025 und zum 01.12.2025 jeweils eine*n
Umweltoberinspektoranwärter*in
Anwärter*innenbezüge | Vollzeit | Dauer: 15 Monate | Bewerbungsfrist: 23.02.2025 | Kennziffer: 2025-10-59-TDEs findet eine umfassende Ausbildung im ordnungsbehördlichen und technischen Umweltbereich in der Umweltverwaltung als Untere Umweltschutzbehörde als auch in den durch die Landesverwaltung NRW organisierten Theorieblocks statt.Der Vorbereitungsdienst gliedert sich in Theorie- und Praxisabschnitte.Näheres regelt die Verordnung für die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des gehobenen technischen Dienstes in der Umweltverwaltung im Land Nordrhein-Westfalen (Ausbildungs- und Prüfungsordnung gehobener umwelttechnischer Dienst). Mehr Informationen zum Inhalt und Ablauf auf recht.nrw.de.
Stadt Essen
Verwaltung & Verteidigung
Umweltoberinspektoranwärter*in
Ausbildung
Essen
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten
Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
Ein monatlicher Anwärtergrundbetrag in Höhe von derzeit 1555,68EUR brutto (Stand 11/2024)
Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
Die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe nach erfolgreichem Abschluss des Studiums und positivem Verlauf der praktischen Einsätze
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Dieses Profil zeichnet Sie aus
Abgeschlossenes Studium in einer für die Laufbahn geeigneten ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemieingenieurwesen, Umwelt-, Energie- oder Versorgungstechnik, Ressourcenmanagement, Bioingenieurwesen)
Sie sind nicht älter als 40 Jahre und 9 Monate zum Einstellungstag, Ausnahmen gibt es bei anerkannter Schwerbehinderung/Gleichgestellten oder bei Erziehungszeiten
Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der eines EU-Mitgliedstaates
Vorliegen der sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen (gesundheitliche und fachliche Eignung)
Führungszeugnis ohne Eintragung
Interesse an Umweltthemen, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement, Durchsetzungsfähigkeit, Organisationsgeschick und Kooperationsfähigkeit
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.02.2025 über unser Onlineformular.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Krusenbaum, Telefon: 0201/88-59 500, Fachbereich 59 -Umweltamt-.Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Herrn Kaspar, Telefon: 0201/88-10 254, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier.
Standorte