Informationen zur Anzeige:
Werkstudent Immobilienbetrieb (w/m/d) - remote möglich
Karlsruhe
Aktualität: 02.07.2025
Anzeigeninhalt:
02.07.2025, EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Karlsruhe
Einleitung
Die Einheit Corporate Real Estate Management mit dem Bereich Immobilienbetrieb gehört zu den zentralen Services im Konzern, sogenannte Funktionaleinheiten und stellt die Bedarfe des Konzerns und deren Tochtergesellschaften bezüglich Immobilien sicher. Als Werkstudent*in unterstützt du den Bereich Immobilienbetrieb insbesondere in den Themen die das CAFM System Speedikon betreffen.Dein Arbeitsort: Remote heißt für dich, du hast die Möglichkeit, deutschlandweit mobil zu arbeiten. In der Regel einmal monatlich oder nach Absprache triffst du deine Kolleg*innen zusätzlich vor Ort im Büro. EnBW Energie Baden-Württemberg AGEnergie & Umwelt
Werkstudent Immobilienbetrieb (w/m/d) - remote möglich
Werkstudententätigkeit, ITVielfältige Aufgaben
Du unterstützt uns bei der Dokumentation, Pflege und strukturierten Aufbereitung von Anforderungen rund um unser CAFM-SystemDu erstellst und entwickelst Schulungsunterlagen, Klickanleitungen, FAQs und Templates weiter - damit alle im Team den Durchblick behalten
Du begleitest spannende Digitalisierungsprojekte im Facility Management sowie interne Verbesserungsinitiativen
Du wirkst bei der Erstellung von Auswertungen, Protokollen und internen Übersichten mit
Du bereitest Besprechungen und Präsentationen vor - z. B. mit PowerPoint oder Excel
Du unterstützt beim Rollout neuer Prozesse und Funktionen - inklusive der passenden Kommunikationsbausteine
Überzeugendes Profil
Du studierst Facility Management, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Data Science, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang und bringst folgende Skills mit:Digitalisierungsthemen im technischen und infrastrukturellen Facility Management interessieren dich besonders
Erste Berührungspunkte mit CAFM-Systemen oder vergleichbarer Software sind von Vorteil
Du gehst sicher mit Microsoft 365 um - insbesondere mit Excel, Teams, PowerPoint und SharePoint
Du verfügst über ein gutes Grundverständnis von IT-Prozessen und Datenstrukturen
Sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen bringst du mit - z. B. für Protokolle, Anleitungen oder Kommunikationsentwürfe
Analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus
Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und vertrauenswürdig
Organisation, Struktur und Standardisierung machen dir Spaß
Du lernst schnell und findest dich zügig in neue Themen ein
Unser Angebot
Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen EntwicklungKollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- EUR mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- EUR je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- EUR brutto im Masterstudium
Standorte