Informationen zur Anzeige:
Fachkraft Quereinstieg Kita / Schulkindeinrichtung (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 10.02.2025
Anzeigeninhalt:
10.02.2025, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Einleitung
Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart.Das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart hat über 4.500 Beschäftigte und betreibt als größter Träger der öffentlichen Jugendhilfe verschiedene Alters- und Betriebsformen von rund 185 Tageseinrichtungen für Kinder. In unseren Tageseinrichtungen arbeiten wir nach dem pädagogischen Konzept »Einstein in der Kita«. Insgesamt nehmen 74 Einstein-Kitas am Bundesprogramm »Sprach-Kitas« teil. Des Weiteren sind zwölf Einstein-Kitas Kinder- und Familienzentren.
Landeshauptstadt Stuttgart
Verwaltung & Verteidigung
Fachkraft Quereinstieg Kita / Schulkindeinrichtung (m/w/d)
Festanstellung, Bildung & Soziales
Ein Job, der Sie begeistert
Sie gestalten den pädagogischen Rahmen, in dem Kinder ihre Potenziale ausschöpfen
Sie beteiligen sich an der Gestaltung der Kindertageseinrichtung als Lebensraum für Kinder
Sie begleiten die Kinder bei allen Entwicklungsaufgaben und bringen dabei eigene Schwerpunkte ein
Sie sind für die Umsetzung des pädagogischen Konzeptes »Einstein in der Kita« zuständig
die Gestaltung der Umgebung anhand der Interessen der Kinder gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Ihr Profil, das zu uns passt
abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium in der Physiotherapie, Krankengymnastik, Ergotherapie, Beschäftigungs- und Arbeitstherapie, Logopädie oder
eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, in der Familienpflege oder Entbindungspflege/Hebammen oder als Dorfhelfer/-in
Fachlehrkraft für musisch-technische Fächer
Personen, die die erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen oder Grund- und Hauptschulen oder für das Lehramt an Sonderschulen erfolgreich bestanden haben
Teilnehmende der Schulfremdenprüfung mit gültigem Schulvertrag einer Fachschule
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
zusätzliche Regenerationstage
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartWir bieten Ihnen Stellen in den Entgeltgruppen S 3 oder S 4 TVöD SuE mit Gewährung von Zulagen.
Ihr Kontakt zu uns
Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-TE/0003/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit oder zu personalrechtlichen Fragen erreichen Sie uns über das Infotelefon des Jugendamts unter 0711 216-57700 oder per E-Mail an personalgewinnung.jugendamt@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter https://paedagogen.stuttgart.de/.
Weitere Informationen über das konzeptionelle Profil der Einstein-Kitas finden Sie unter:
https://paedagogen.stuttgart.de/wir-als-arbeitgeber/paedagogisches-konzept.php Für weitere Informationen zum Träger Jugendamt Stuttgart: https://paedagogen.stuttgart.de/
Standorte