Informationen zur Anzeige:
Gymnasiallehrkräfte (m/w/d) für das Von-Müller-Gymnasium
Regensburg
Aktualität: 15.05.2025
Anzeigeninhalt:
15.05.2025, Stadt Regensburg
Regensburg
Einleitung
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten!Wir suchen zum September 2025 für das städtische Von-Müller-Gymnasium mehrere Lehrkräfte (m/w/d) der vierten Qualifikationsebene mit der Befähigung für das Lehramt an Gymnasien in Bayern in den Fächern Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Ethik, Deutsch, Spanisch sowie Politik und Gesellschaft.Das städtische Von-Müller-Gymnasium ist ein kommunales Gymnasium mit offenem Ganztag. Aktuell werden ca. 700 Schülerinnen und Schüler in den Zweigen Sprachliches, Sozialwissenschaftliches sowie Musisches Gymnasium unterrichtet. Weitere Informationen über das Von-Müller-Gymnasium und Ihren möglichen Arbeitgeber erhalten Sie über die Homepage der Schule (https://www.regensburg.de/vmg/). Stadt RegensburgVerwaltung & Verteidigung
Gymnasiallehrkräfte (m/w/d) für das Von-Müller-Gymnasium
Festanstellung (Vollzeit), Bildung & SozialesAufgabenschwerpunkte
Planen und Gestalten des Unterrichts in den jeweiligen Fächern in Sekundarstufe I und IIErstellen und Bewerten von Leistungsnachweisen und Prüfungen
Betreuung unserer Schüler/-innen im offenen Ganztag
Unterstützung von außerunterrichtlichen Aktivitäten
Mitwirkung bei der Schulentwicklung und der Präsentation der Schule nach außen
Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten, Schulleitung und Kollegium
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Bewerbungsvoraussetzungen
Befähigung für das Lehramt an Gymnasien in Bayern in den Fächern Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Ethik, Deutsch, Spanisch oder Politik und GesellschaftBevorzugt werden Fächerkombinationen in den oben genannten Unterrichtsfächern bzw. in Kombination mit Französisch oder Latein, nachrangig berücksichtigt werden Kombinationen mit MINT-Fächern, Wirtschaft/Recht und Sport
Bei bestehendem Beamtenverhältnis zu einem anderen Dienstherrn ist eine Freigabeerklärung für die Versetzung zum September 2025 erforderlich
Kontakt und Informationen
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Zeit vom 11.06.2025 bis 12.06.2025 statt.Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Schulleiter, Herr Oberstudiendirektor Krottenthaler, Tel. (0941) 507-2492 gerne zur Verfügung.Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.So bewerben Sie sich
Wir freuen uns auf Sie!Standorte