Informationen zur Anzeige:
Werkstudent*in für dezentrale Wärmenetze und Quartierslösungen (m/w/d)
München
Aktualität: 01.04.2025
Anzeigeninhalt:
01.04.2025, Stadtwerke München GmbH
München
Einleitung
Wir betreiben eines der größten Fernwärmenetze in Europa. In und um München treiben die SWM den Geothermie Ausbau für eine zukünftig CO2-neutrale Fernwärmeversorgung voran. Auch im Fernkälteausbau haben die SWM eine Vorreiterrolle und expandieren diese ökologische Zukunftssparte.
Stadtwerke München
Energie & Umwelt
Werkstudent*in für dezentrale Wärmenetze und Quartierslösungen (m/w/d)
Werkstudententätigkeit, Vertrieb
Das kannst du bei uns bewegen
Du arbeitest bei der Entwicklung tragfähiger Geschäftsmodelle im Bereich dezentrale Wärmenetze und Quartiersentwicklung mit.
Die gemeinsame Gestaltung und Umsetzung von zukunftsorientierten Versorgungskonzepten mit Fokus Wärmepumpen in dezentralen Wärmenetzen gehört zu deinen Tätigkeiten.
Du unterstützt bei der Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Produktmanagement bei der Vertragsentwicklung.
Du wirkst im CRM-System beim zuverlässigen und sorgfältigen Management der Kundenkontakte mit.
Du analysierst die Betriebsdaten von Erzeugungsanlagen. Im Zuge dessen entwickelst du Tools in Excel und VBA weiter.
Damit überzeugst du uns
Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, technische Betriebswirtschaftslehre, Energie- und Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Umweltingenieurwesen oder eine ähnliche Fachrichtung.
Du arbeitest ergebnis- und lösungsorientiert und stellst den Kunden in den Mittelpunkt.
Du begeisterst dich für Digitalisierung, neue Technologien und nachhaltige Energie-Lösungen und möchtest an der Wärmewende in München mitarbeiten.
Du bist IT-affin und hast Spaß bei der Arbeit mit Excel.
Das bieten wir dir
Eine offene und teamorientierte Arbeitsumgebung in einem interdisziplinären und dynamischen Team.
Die Mitgestaltung der Zukunft unserer Stadt bei der Umsetzung einer klimaneutralen Wärmewende.
Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Insights in die verschiedenen Bereiche der SWM.
Weitere Informationen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bestehend aus Anschreiben (inkl. möglichem Eintrittstermin), Lebenslauf und aktuellem Notenspiegel.
Bei fachlichen Fragen kannst du dich an David Baum (+49 (89) 2361-39290) wenden.
Standorte