Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
Einleitung
Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Landeshauptstadt StuttgartIT-Spezialist/-in Systemadministration Firewall (m/w/d)
Festanstellung (Vollzeit), ITIhre Aufgaben
Die zu besetzende Stelle ist dem Sachgebiet »IT-Infrastruktur Server« innerhalb der Abteilung »Technische Infrastruktur und IT-Sicherheit« zugeordnet. Das Team »Netzwerk und Webdienste« verantwortet u. a. den Betrieb von IT-Lösungen auf Basis von Debian, den Betrieb der Containerplattform auf Basis von OpenShift sowie weitere Themenfelder wie DNS, DHCP, Webserver, Loadbalancer, IDS/IPS, WAF und realisiert in Kooperation mit anderen Sachgebieten den kommenden Internetuplink (AS211651) der Landeshauptstadt Stuttgart.Ein Job, der Sie begeistert
Sie administrieren unsere Netzwerksicherheitslösungen und entwickeln diese stetig weiterIhre Vorteile
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Über uns
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 12 TVöD.Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Tobias Winter unter 0711 216-88158 oder jakob-tobias.winter@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Maike Körner unter 0711 216-17013 oder poststelle17-personalstelle@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.03.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0015/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren ArbeitsplatzIhr Profil, das zu uns passt
ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder in einem vergleichbaren technischen Studiengang; alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene IT-spezifische Ausbildung mit mind. dreijähriger relevanter Berufserfahrung (bei Abschlüssen aus Nicht-EU-Staaten ist die Vorlage eines Nachweises über die Anerkennung des Abschlusses in Deutschland erforderlich)Standorte