Informationen zur Anzeige:
Werkstudent strategisches Portfoliomanagement zur Digitalisierung der Mobilität (w/m/d)
Hamburg
Aktualität: 10.02.2025
Anzeigeninhalt:
10.02.2025, Hamburger Hochbahn AG
Hamburg
Einleitung
Hamburg wird Ausrichtungsort für den UITP Global Public Transport Summit in den Jahren 2025 und 2027. Als 100%ige Tochter der Hamburger Hochbahn AG ist die New Mobility Solutions Hamburg durch das Bewerberkonsortium aus HOCHBAHN, MOIA sowie Hamburg Messe und Congress mit dem Aufbau einer Umsetzungseinheit zur Vorbereitung und Durchführung des UITP Summit beauftragt worden. Ergreife die Chance als Teil der New Mobility Solutions, diesen weltweit größten Kongress der Nahverkehrsbranche mitzugestalten.
Hamburger Hochbahn AG
Verkehr & Logistik
Werkstudent strategisches Portfoliomanagement zur Digitalisierung der Mobilität (w/m/d)
Werkstudententätigkeit, Management & Beratung
Hamburg
Deine Aufgaben
Arbeite mit dem Team an der Gremienvorbereitung, etwa durch die Vorbereitung von Präsentationen für die Ministerien, Behörden und Landesvertriebe.
Übernimm Verantwortung für die Qualitätssicherung unserer weiterentwickelten Software-as-a-Service-Lösung (PMO-Dashboard) - ein modernes Tool, das den Fortschritt der Mobilitätswende in Hamburg transparent macht und städtische Stakeholder effektiv vernetzt.Sei dabei, wenn neue Mobilitätsstrategien (z. B. zum autonomen Fahren) entwickelt werden, und unterstütze die Zusammenarbeit mit führenden Akteuren wie dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), Volkswagen, der Deutschen Bahn oder dem DLR.Hilf mit, den UITP Summit 2025 in Hamburg zu einem echten Highlight zu machen! Koordiniere Events, arbeite mit internationalen Partnern zusammen und erlebe, wie Hamburg zur Bühne für die Mobilität der Zukunft wird.
Erstelle spannende Trendberichte und unterstütze uns dabei, zukunftsweisende Lösungen für die Mobilitätswende zu prüfen und umzusetzen.
Dein Profil
Immatrikulierte/r Student/in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, Geografie, Stadtplanung oder eines vergleichbaren Studiengangs
Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (insb. Excel und PowerPoint)
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kreativität, schnelle Auffassungsgabe und Lust, in einem dynamischen Team zu arbeiten
Interesse an innovativen Mobilitäts- und Digitalisierungsthemen
Standorte